Werfen Sie einen Blick auf die perfekte Entwässerung des ErfGoedKulturboden
Krankheiten können sich feuchtigkeitsbedingt einfach ausbreiten. Dank der einzigartigen Merkmale des ErfGoedKulturboden bekommen Krankheiten keine Chance.
Und das sagen die Erzeuger zu ihrem ErfGoedKulturboden

“Große Verbesserung für unsere Pflanzen und die Belegschaft.”
Fabian Ruhl | Betriebsleiter
‘Natürlich von Schönges,’ prangt in Schreibschrift-Lettern unter dem Logo der Firma Flore-co. Das Gartenbau-Unternehmen der Familie Schönges residiert im nordrheinwestfälischen Korschenbroich. Die.. + Weiterlesen
“Das hätten wir zehn Jahre früher machen sollen.”
Dick Eerbeek
Ein eher unscheinbares Schild weist zwischen zwei Häusern hindurch den Weg zum Gartenbaubetrieb des Plantencentrum Eerbeek. Die weiß verputzte Außenfront des erst vor wenigen Jahren errichteten.. + Weiterlesen
Hans und Klaus Hörnes
Hans und Klaus Hörnes
Im Juli 2010 entschließen sich Klaus und sein Sohn Hans den auf 5000 m2 betriebenen Rispen Tomaten Anbau zugunsten von Zierpflanzen auf zu geben und auf dieser Fläche in 2015 einen ErfGoed Ebbe und.. + Weiterlesen
Rainbow Greenhouse
Stan Vanderwaal
Die Kulturfläche ist vollkommen eben und macht einen außerordentlich gepflegten Eindruck. Alle Pflanzen erhalten dadurch über denselben Zeitraum dieselbe Menge Wasser. Das ist im Vergleich zu einem.. + Weiterlesen
Decru-Leroy
Dirk Decru
Der Gartenbaubetrieb Decru-Leroy aus Belgien erzeugt im Winter groß- und kleinblütige Zyklamen und im Frühjahr einjährige Pflanzen wie Pelargonium, Osteospermum, Fuchsia sowie andere.. + Weiterlesen
Stéphane le Lez; Mehr Pflanzen
Auf unserer Kulturfläche von ErfGoed können wir den verfügbaren Platz viel besser ausschöpfen. Da der komplette Boden unter Wasser gesetzt wird, bekommen alle Pflanzen – auch die an den Seiten –.. + Weiterlesen
Peter Hill
Ich bin mit dem geschlossenen System überglücklich. Das ist nicht nur für die Umwelt wichtig, sondern führt auch bei Wasser und Dünger zu enormen Einsparungen. Was mich jedoch am meisten beeindruckt,.. + Weiterlesen
Marco Rijstenbil: ‘‘ErfGoed lebt dieselbe Firmenphilospohie’’
Als bei Rijk Zwaan in Fijnaart der Entschluss zur Realisierung eines Kulturbodens fiel, entschied sich Marco Rijstenbil, Betriebsleiter der Freilandabteilung, bewusst für ErfGoed: “Für uns ist der.. + Weiterlesen
Guillaume Salembien
+ Weiterlesen
Bernd Steiniger
Sein Großvater fing 1931 mit der Hortensienzucht an. Nach zwei Generationen ist das Produkt immer noch gleich, aber die Zuchttechnik völlig anders. Seit drei Jahren geschieht der Großteil der Zucht.. + Weiterlesen